top of page

Lehrgang Reflexintegration
Die Anwesenheit frühkindlicher Reflexe im Vorschulalter haben Auswirkungen auf die neurologische Schulreife. Verhaltensauffälligkeiten wie innerliche Unruhe, emotionale Instabilität, extreme Schüchternheit oder die Unfähigkeit einen Freundeskreis aufzubauen sind meist Folgen von persistierenden frühkindlichen Reflexen.
Lernstörungen wie beispielsweise Zahlendreher, Konzentrationsschwierigkeiten, Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten, Sprachstörungen können auf Grund der Anwesenheit von frühkindlichen Reflexen immer mehr zum Hindernis im Klassenzimmer führen.
Der Lehrgang richtet sich an Pädagog*innen, Therapeut*innen sowie an Personen, die im sozialen Berufsfeld tätig sind.
Lehrgangsbeschreibung
Anmeldung zum Lehrgang
bottom of page