top of page

Regenbogenreis für kalte Wintertage

nicoleperktold

Aktualisiert: 20. Feb. 2023



Pädagogisch wertvolle Beschäftigung an kalten Wintertagen kann für jedes Elternteil zur Herausforderung werden. Die Kinder können nicht so lange draußen spielen, wie zur warmen Jahreszeit, die Kleinsten unter uns können oftmals mit dem vielen Schnee noch gar nichts anfangen und die Hände wollen auch nicht in den Fäustlingen bleiben und werden schnell durchfroren.


Da kann ein bisschen indoor Kreativität zur sinnvollen Beschäftigung und phantasievolles Spielen eine echte Bereicherung für die ganze Familie sein. Gefärbter Reis ist eine tolle Beschäftigungstherapie für Groß und Klein. Schon das Reisfärben macht den Kids große Freude und das taktile Erlebnis ist eine zusätzliche Draufgabe. Spielen mit gefärbten Reis ist zudem sehr abwechslungsreich, da sich verschiedenste Möglichkeiten für die Kids bieten. Mal wird mit bunten Bechern und ausrangierten Kochlöffeln gekocht, dann werden Autos und Tiere vergraben, die wieder geborgen werden müssen oder sie lassen einfach den Reis durch die Finger rieseln. Mit kleinen Greifzangen und Spielzeugsieben kann der Reis in verschieden große Behältnisse geschaufelt werden und die Feinmotorik trainiert werden. Ihr seht also der Phantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt und es entsteht keine Langeweile durch so viele Möglichkeiten.


Das braucht ihr um eine Farbsorte Reis herzustellen:


300g Reis

1 TL Apfelessig

Lebensmittelfarbe (ich verwende Wenberg und bin sehr zufrieden damit)

alte Tupperware (zum Färben und Aufbewahren)

Dauer: 5 Minuten



So wird's gemacht:


Einfach den Reis in eine alte Tupperware füllen, einen Teelöffel Apfelessig zugeben und 10 bis 15 Tropfen von der Lebensmittelfarbe beimengen (je nachdem wie kräftig die Farbe sein soll). Dann das Gefäß mit einem Deckel gut abdichten und die Kinder fest schütteln lassen, bis der Reis gleichmäßig Farbe angenommen hat.

Der Reis ist nun fertig zum spielen.



Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page